Keine News in dieser Ansicht.
Das 12. Marienberger Zitherseminar
vom 20. bis 22. September 2019
Urige Volksmusik und ihre Interpretationsmöglichkeiten, kreativer Umgang mit traditioneller Musik, moderne Musik, Rhythmus, Arrangieren, diverse Spieltechniken stehen im Mittelpunkt des Seminares.
Dozenten:
Michal Müller (Varnsdorf Tschechien) und
Martin Mallaun (St. Johann Österreich)
Michal Müller ist zur Zeit der einzige ausgebildete Zitherspieler und -Lehrer in Tschechien. In seinem Fach zählt er zu den progressivsten Spielern der heutigen Zeit. Als Solist ist er wegen seines einmaligen Ausdrucks und persönlichen Vortragsstils gefragt. Neben der klassischen Zitherliteratur, widmet er sich eigener Musik, irgendwo an der Grenze von Blues, Jazz, Volksmotiven, Worldmusic und freier Improvisation.
Martin Mallaun arbeitet als freischaffender Musiker und als Musiklehrer im Tiroler Musikschulwerk. Er konzertiert in zahlreichen Ländern - von Frankreich über Tschechien bis Japan - und ist Gast auf internationalen Festivals (u. a. Edinburgh International Festival/UK, Münchener Biennale/D oder Klangspuren/A). Sein Spezialgebiet ist alte und neue Musik. Aber auch die Volksmusik schätzt er sehr.
- Entdecke die Vielfalt des Zitherspiels -
Anmeldung erforderlich!
oder
per Telefon: 03735/22045